Hinweis
Mit dem nächsten Update von docuglobe (voraussichtlich November 2017) kommt die neue Funktion "Erweiterte Dokumentkopie". Hier schon einmal ein kleiner Ausblick …
Fallbeispiel
Die Betriebsanleitung für eine Maschine besteht aus 100 allgemeinen und 30 maschinenspezifischen Modulen. Nun soll ein Dokument für eine neue bzw. abgewandelte Maschinen erstellt werden. So oder ähnlich gehen Sie heute vor:
- Sie kopieren das Dokument der bestehenden Maschine, um aus der Kopie das Dokument für die neue Maschine zu erstellen.
- Anschließend werden alle maschinenspezifischen Modulgruppen kopiert und gemäß der neuen Maschine benannt.
- Dann werden alle relevanten maschinenspezifischen Module kopiert, gemäß der neuen Maschine benannt und inhaltlich bearbeitet.
- Die neuen Module und Modulgruppen werden in den Objektlisten (Modulgruppen und Dokument) ausgetauscht.
D. h. viel manuelle Kopierarbeit und die Gefahr etwas zu übersehen bzw. zu vergessen.
Ein Fall für die neue Funktion "Erweiterte Dokumentkopie"
- Der Technische Redakteur (w/m) definiert über eine Objekteigenschaft, welche Module/Modulgruppen spezifisch für eine Maschine sind.
- Die Kopierarbeit dieser Module/Modulgruppen zur Erstellung eines neuen Dokuments auf Basis einer Dokumentkopie wird automatisiert durchgeführt. D. h. die Module/Modulgruppen werden automatisch angelegt.
- Die neuen Module/Modulgruppen werden automatisch im neuen Dokument ausgetauscht.
Dadurch konzentriert sich die Aufgabe in der Technischen Redaktion ausschließlich auf die inhaltliche Bearbeitung der Module.