Gerade bei der Verwendung von docuglobe-Links und -Querverweisen, sollten die Indexeinträge in Word nicht in Überschriften gesetzt werden. Dies führt sonst dazu, dass der Verweis auch auf den Indexeintrag referenziert und somit der Schlüsselbegriff im Index auch für die Seite der Verweisquelle aufgeführt wird.
Unsere Empfehlung: Indexeinträge grundsätzlich an eine eigene Absatzmarke setzen. Das hat auch den Vorteil, dass die Einträge sehr gut in einem Modul zu sehen sind.
Meistens gibt es in einem Modul leere Absatzmarken, die man dazu verwenden kann. Ist das jedoch häufig nicht der Fall (z. B. bei Modulen, die nur eine Überschrift beeinhalten), gibt es einen einfachen Trick: Legen Sie in der Modulvorlage eine eigene Absatz-Formatvorlage für die Indexeinträge an (z. B. dl_Indexeintrag). Diese hat dort die gleiche Formatierung wie Ihr normaler Text oder kann alternativ auch farblich hervorgehoben werden, damit Sie Ihre Einträge optimal im Blick haben. In den Vorlagen für Ihre Dokumente legen Sie dieses Format genauso an, wie das Format dl_Modulbegrenzung. Damit ist es in den zusammengestellten Dokumenten nicht mehr sichtbar