Suche

Inhaltsverzeichnis vor jedem Kapitel

Benutzeranmeldung

Anmelden
Passwort vergessen?

Es erreicht uns immer wieder die Frage, ob bzw. wie man mit Word ein Inhaltsverzeichnis vor jedem Kapitel platzieren kann.

Hinweis

Standard-Inhaltsverzeichnis
Als erstes sollten Sie in einem Dokument Ihr "Standard-Inhaltsverzeichnis" erstellen. Das macht das spätere Einfügen der kapitelbezogenen Inhaltsverzeichnisse einfacher.

Textmarke definieren
Markieren Sie in dem Dokument, in das Sie die kapitelbezogenen Inhaltsverzeichnisse einfügen möchten, ein gesamtes Kapitel. Wählen Sie im Menüband Einfügen die Funktion Texmarke. Vergeben Sie einen Textmarkennamen (z. B. den Inhalt der Hauptkapitelüberschrift) und bestätigen Sie die Eingabe mit OK.

Inhaltsverzeichnis einfügen
Kopieren Sie Ihr "Standard-Inhaltsverzeichnis" und fügen Sie es an die Position des kapitelbezogenen Inhaltsverzeichnisses ein.

Feldfunktion anzeigen
Schalten Sie die Ansicht des Inhaltsverzeichnisses auf Feldfunktion um (Alt+F9). Dort steht z. B. {TOC \o 1-3}. Das Feld bedeutet: TOC für Inhaltsverzeichnis, der "Schalter" \o 1-3, dass das Inhaltsverzeichnis 3 Kapitelebenen anzeigt.

Schalter für Textmarkenbezug setzen
Schreiben Sie ergänzend in das Feld \b und dann nach einem Leerzeichen den Namen der Textmarke.
Beispiel: {TOC \o 1-3 \b Sicherheit} – Je nachdem welche Einstellungen Sie beim Einfügen Ihres "Standard-Inhaltsverzeichnisses" gesetzt haben, können noch andere Schalter vorhanden sein.

Feld aktualisieren
Verlassen Sie die Ansicht Feldfunktion (erneut Alt+F9) und aktualisieren Sie das Feld (F9).

Vorgehensweise für jedes Kapitel
Wiederholen Sie die beschriebene Vorgehensweise für jedes Kapitel.

Kapitelbezogene Inhaltsverzeichnisse mit docuglobe
Mit docuglobe ist es mit einem Plugin möglich, die kapitelbezogenen Inhalsverzeichnisse voll automatisch, beim Generieren eines Dokuments, erzeugen zu lassen. Zur Einrichtung sprechen Sie gerne unseren Support an.