Suche

Ribbons selber anlegen

Benutzeranmeldung

Anmelden
Passwort vergessen?

Frage

In Word 2003 war es einfach möglich, eigene Symbolleisten zum Aufruf von Funktionen, Formaten, Autotexten und Makros anzulegen. Wie macht man das mit den Ribbons in Office 2010?

Hinweis

Leider ist dies in Office 2010 nicht mehr ganz so einfach. Das Anlegen von Ribbons (Menübändern) ist zwar immer noch problemlos möglich, Sie können jedoch über das Wordmenü nur bestehende Wordfunktionen in das Ribbon einfügen.

Rufen Sie hierzu die Word-Optionen im Ribbon Datei auf und wählen Sie dort Menüband anpassen.

Hier haben Sie die Möglichkeit unter der rechten Spalte über die Funktion Neue Registerkarte ein Ribbon anzulegen und dies über die Funktion Neue Gruppe in einzelne Gruppen aufzuteilen. Nun können Sie eine von Ihnen angelegte Gruppe in der rechten Spalte markieren, in der linken Spalte die gewünschte Wordfunktion auswählen und mit dem Button Hinzufügen in Ihre Gruppe und somit in Ihr eigenes Ribbon organisieren. Um sämtliche Befehle in der linken Spalte angezeigt zu bekommen, wählen Sie in dem DropDown über der linken Spalte die Option Alle Befehle.

Schwieriger wird es, wenn Sie Formate, Schnellbausteine, Autotexte oder Makros in Ihrem Ribben aufrufbar machen möchten. Hierzu sind XML-Kenntnisse erforderlich. gds arbeitet bei der Ribbon Erstellung mit dem Programm CustomUI Editor. Gern bieten wir Schulung im Bereich der individuellen Ribbon-Programmierung an.