Mit dem Übersetzungsprozess (Aus- und Einchecken) von docuglobe sind wir sehr zufrieden. Nun gibt es ja auch die Funktion Auschecken zum docuportal/Kundenportal.
Könnten Sie bitte einmal erklären, worum es da genau geht und wie damit der Übersetzungsprozess abläuft?
Mit diesem Prozess entfällt das Zwischenspeichern der zu übersetzenden Daten sowie das Packen und Versenden von Arbeitspaketen an den Übersetzer. Selbiges gilt beim Einchecken.
Skizziert sieht der Prozess wie folgt aus:
Um die Inhalte eines Dokuments zu übersetzen, klicken Sie auf das Dokument und wählen Sie die Funktion "Ausschecken zum docuportal/Kundenportal". Es erscheint folgender Dialog:
Hier wählen Sie wie beim "klassischen" Prozess die Quellsprache aus. Weiterhin definieren Sie hier den Liefertermin, einen Job-Namen, den Status und die Art der Übersetzung. Weiterhin können Sie noch freien Text zur Informationsübermittlung eintragen.
Mit Klick auf Ok startet der Prozess. Zu jeder Statusänderung erfolgt eine automatisierte E-Mailbenachrichtigung. Ist der Status "fertig" Können Sie die Daten direkt aus dem Prozess einchecken oder wenn genwünscht, zur Qualitätskontrolle über den gewohnten Weg über ein Laufwerk zwischenspeichern.
Um diesen Service zu nutzen, bedarf es einer einmaligen Registrierung am gds-Kundenportal. Je nach IT Umgebung ist ggf. eine Proxyserver-Einstellung erforderlich. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei unserem Support.