Beim Auschecken zur Übersetzung kann man ja die Ausgangssprache auswählen. Im DropDown werden sämtliche Sprachen angeboten. Wäre es nicht sinnvoll, wenn hier nur die Sprachen auswählbar sind, in denen die Dokumente auch vollständig (also alle Module) fertig sind?
Prinzipiell ist der Gedanke nicht abwegig, allerdings würde damit ein wesentlicher Vorteil, der derzeit möglich ist, verloren gehen.
Stellen Sie sich vor, ein umfangreiches Dokument wurde in Deutsch erstellt und muss kurzfristig in Englisch und Chinesisch übersetzt werden. Für Chinesisch dient Englisch als Ausgangssprache. Im englischen Dokument ist ein Großteil der Module bereits fertig (z. B. aus vorhergehenden Dokumenten).
Nun checken Sie das englische Dokument zur Übersetzung aus und es hat nun einige gelbe (ausgecheckte) Module und einen Großteil grüne (fertige) Module. Anschließend checken Sie das chinesische Dokument zur Übersetzung aus und es hat dann einige rote Module (das sind die Module, die im englischen Dokument gelb sind) und einen Großteil gelbe Module. Die ausgecheckten Module für Chinesisch geben Sie schon mal zur Übersetzung.
Sobald nun die noch zu übersetzenden englischen Module fertig sind und Sie diese eingecheckt haben, können Sie durch erneutes Auschecken des chinesischen Dokuments die restlichen Module zur Übersetzung geben.
Zeitlich haben Sie sich dadurch einen Vorteil verschafft.