Suche

Die richtige Baumstruktur

Benutzeranmeldung

Anmelden
Passwort vergessen?

Frage

Den Beitrag "Modulgruppen verwalten" fanden wir sehr interessant. Könnten Sie ergänzend dazu noch mehr Tipps geben, wie eine Baumstruktur angelegt werden sollte.

Hinweis

Die Baumstruktur soll es ermöglichen, schnell und eindeutig die darin abgelegten Objekte zu finden. Daher ist es wichtig, beim Aufbau dieser Struktur wohl überlegt vorzugehen. Natürlich ist es aber auch nachträglich möglich, Ordnerstrukturen beliebig zu verändern.

Bei den nachfolgenden Erläuterungen handelt es sich um Empfehlungen, die aufgrund vielfacher Erfahrungen und unterschiedlichster Einsatzbereiche von docuglobe getroffen werden können. Aber auch hier gilt, dass die individuellen Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Dokumente davon abweichen können.

Dokumentenbaum, Fremddateibaum, Projektbaum

Der Aufbau für den Dokumentenbaum, Fremddateibaum sowie Projektbaum sollte demselben Aufbau entsprechen, wie er im Dateiexplorer aussehen würde, wenn Sie die Objekte dort ablegen würden.

Modulbaum

Im Modulbaum werden sowohl Module als auch Modulgruppen abgelegt. Die optimale Ablagestruktur ist immer abhängig von den Dokumenten, die mit docuglobe erstellt werden sowie von den Dokumentstrukturen.

Bei der Produktdokumentation hat es sich bewährt, den Modulbaum auf der ersten Ebene nach Kapitelstrukturen aufzubauen. Dazu kommen dann noch ggf. "Sonderordner" für kapitelübergreifende Informationen, Sonderinformationen usw.

Um eine Trennung von Modulen und Modulgruppen zu erreichen, empfiehlt es sich bei einer großen Anzahl von Modulgruppen, innerhalb der Kapitelordner jeweils einen Ordner "Modulgruppen" anzulegen. In diesem Ordner kann dann bei Bedarf eine eigene Ablagestruktur für die Modulgruppen aufgebaut werden (siehe nachfolgende Abbildung).

Eine hilfreiche Regel für Module ist, die Allgemeinheit eines Moduls durch dessen Position im Modulbaum zu definieren: Je höher sich ein Modul in der Ordnerhierarchie befindet, desto allgemeingültiger ist dessen Inhalt.

Ein Beispiel dieser Regel anhand der nachfolgenden Abbildung: Die im Ordner Beschreibung befindlichen Module Sockelelemente und Verfahren zur spanenden Bearbeitung sind sowohl für die Drehmaschinen als auch für die Fräsmaschinen gültig.